Live-Coaching-Infoabend mit wingwave
"Mindset Coaching Young – Handy händeln statt Handy handelt!"
Bei diesem Infoabend geht es um das Thema Handy-Management für einen gesunden Smartphone-Konsum für junge Menschen.
Dieser findet sowohl online als auch präsent in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20:00 Uhr statt.
Das Thema Handy-Konsum ist über die Vernunft nur schwierig zu managen, denn der emotionale Sog dieser Geräte ist oft stärker als der Verstand, Das hat nicht nur inhaltliche sondern aus Sicht der Gehirnforschung auch neurobiologische Gründe. Beispielsweise hemmt ein starrer, fixierter Blick die „Konnektivität“ – also die gute Zusammenarbeit - verschiedener Areale des Gehirns, die wir benötigen, um zielgerichtet zu unserem Vorteil denken und handeln zu können. Ein Emotions-Coaching wie die wingwave-Methode kann auch jungen Menschen dabei helfen, das Smartphone mit einer positiven Motivation zur Seite zu legen und den mentalen Aufenthalt in der Dreidimensionalität mit einem angenehmen Freiheitserleben zu verknüpfen.
Geleitet wird der Abend von Dipl. Psych. Cora Besser-Siegmund. Dieser Abend ist im Zuge unserer diesjährigen Charity-Aktion für Kinder & Jugendliche entstanden.
Das Charity-Projekt findet u.a. auch in Anlehnung an den ZEIT-Artikel ,,Unseren Kindern geht's nicht gut (36/2025) statt.
Anmelden kannst du dich hier.
wingwave und Neurolinguistisches Coaching (NLC) ist keine (Trauma-)Therapie und kann eine solche nicht ersetzen. Das Steigern von Selbstwirksamkeit und die Stärkung von Hoffnung und Zukunftsorientierung stehen im Mittelpunkt.
Bei unseren regelmäßigen Supervisionen widmen wir uns immer einem bestimmten Thema, welches an dem Abend in verschiedenster Art und Weise beleuchtet wird.
Der Online-Supervisionsabend findet am 02.09.2025 in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20:00 Uhr statt.
Die Leitung hat der wingwave®-Lehtrainer Steffen Schuh, Experte für Psychosoziale Notversorgung und Unterstützung. Es geht um verschiedene Charity-Aktivitäten auf Basis der wingwave-Methode sowie um Supervision und Interventions-Tipps für Charity Coachings.
Dieser Termin ist eine Fortsetzung, Vertiefung und auch Wiederholung:
„Coaching als psychosoziale Unterstützung – Kinder und Jugendliche in Notfallsituationen – Teil 2
„Der Schmetterling trifft Kasperle“
Thema: Unterstützung von Kindern in Notfallsituationen
- Verständnis der Bedürfnisse von Kindern: Erkennen der besonderen physischen und psychischen Aspekte
- Kommunikationsstrategien
- Umgang mit emotionalen Reaktionen
- Hilfreiche Elemente für Kinder und Jugendliche in und nach Notfällen
- Die Rolle der Bezugspersonen
Zusätzlich:
- Austausch zu Coachings der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Beantwortung offener Fragen
Anmelden kannst du dich hier.
wingwave und Neurolinguistisches Coaching (NLC) ist keine (Trauma-)Therapie und kann eine solche nicht ersetzen. Das Steigern von Selbstwirksamkeit und die Stärkung von Hoffnung und Zukunftsorientierung stehen im Mittelpunkt.
Für Vereinsmitglieder ist das Angebot im Mitgliederbeitrag enthalten, Nicht-Mitglieder bitten wir um eine 40 Euro Spende.
Wir bitten euch den Betrag von 40 Euro an folgendes Konto zu überweisen.
Spendenkonto:
NLC-Coaching e.V.
IBAN DE78200700240522304500
BIC DEUTDEDBHAM
Deutsche Bank
Und uns einen Nachweis an kontakt(at)nlc-info.org zu schicken.