Im Rahmen des GNLC Vereins ist es für alle wingwave-Coaches möglich, sich für unsere Charity Projekte einzusetzen. Wir möchten Sie über unsere Charity Projekte informieren - schließlich ist wingwave für alle Menschen da, die Ihre Potenzialentfaltung und Ihre Lebensqualität kreativ und positiv gestalten möchten. Auch wenn Sie nicht ausgebildeter wingwave-Coach oder kein Vereinsmitglied sind, können Sie diese Projekte auch durch Spenden unterstützen – wir würden uns sehr darüber freuen! Mit den Vereinsgeldern werden auch Coaching-Forschungsprojekte unterstützt, auf deren Ergebnissen sich dann die Charity-Projekte orientieren. An folgenden Charity Aktionen können Sie teilnehmen und/oder somit unterstützend mitwirken:
#MindsetCoachingYoung #Unsern Kindern geht's nicht gut #Charitycoaching #wingwaveCharity #wingwave fürKinderundJugendliche #MentalHealth
Kostenfreie Unterstützung für Kinder, Jugendliche & Eltern
Junge Menschen stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen: Schulstress, Leistungsdruck, Mobbing, Liebeskummer, übermäßige Social-Media-Nutzung, problematisches Essverhalten oder erste Erfahrungen mit Suchtmitteln. Gleichzeitig beginnt sich das Selbstbewusstsein erst zu entwickeln – und ist oft noch zu instabil, um mit all dem gut und resilient umgehen zu können.
Deshalb gilt: Hilfe muss leicht zugänglich, flexibel und vor allem zeitnah sein.
sodass Kinder eine Hilfestellung zur aktiven Stress-Bewältigung bekommen. Unsere Charity Projekt „Being in Touch“ bietet genau das – mit professionellem Mental-Coaching für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Die Coachings werden mit der wissenschaftlich überprüften Coaching-Methode wingwave young durchgeführt – einem wirkungsvollen Verfahren zur Stressregulation, Leistungssteigerung und Potenzialentfaltung - die speziell auch für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern entwickelt wurde.
Auf dieser Seite finden junge Menschen und ihre Eltern Kontaktdaten von systemischen Mental-Coaches, die eine spezielle Fortbildung als Kinder- und Jugend-Coach absolviert haben.
Alle im Coach-Finder (unter Charity wingwave-Young) gelisteten Personen sind zertifizierte Mental-Coaches mit Zusatzqualifikation im Kinder- und Jugendcoaching. Sie arbeiten mit viel Feingefühl, Respekt und Erfahrung – sowohl mit jungen Menschen als auch mit ihren Bezugspersonen. Termine für die Charity-Coachings vereinbarst du bitte direkt mit dem Coach deiner Wahl.
Nachdem Coaching wird dein Mental-Coach oder deine Mental-Coachin dich bitten, einen kleinen anonymen Fragebogen zum Charity-Coaching auszufüllen – damit wir später wissen, ob unser Angebot auch wirklich nützlich ist.
Mindset Coaching Young zum Thema: Handy-Management für gesunden Smartphone-Konsum: "Handy händeln" statt "Handy handelt"
Mehr Informationen finden Sie hier.
In Anbetracht der derzeitigen Situation der aus der Ukraine geflüchteten Menschen hat die Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching GNLC ein Projekt ins Leben gerufen, das sich „Ulkraine Help “ nennt. Der Verein möchte diesen heimatvertriebenen Menschen mit Bleibe-Perspektive in einem deutschsprachigen Land seelische Unterstützung bei der Bewältigung ihrer neuen Lebenssituation ermöglichen. Beim Angebot handelt es sich um ein Stressbewältigungs-Coaching für die Verarbeitung vergangener Erlebnisse und um den Aufbau von Mut, Zuversicht und Entschlossenheit für einen zukunftsbejahenden Lebensentwurf. Das Angebot dient dem „Empowerment“, es ist keine Psychotherapie und kann weder eine Psychotherapie noch eine notwendige medizinische Behandlung ersetzen. Die eingesetzte Methode wingwave-Coaching hat sich in den vergangenen 20 Jahren als gut wirksames und vor allem angstreduzierendes Anti-Stress-Verfahren bei speziell belastenden, von außen einwirkenden Erlebnissen bewährt, entsprechende Forschungsergebnisse liegen vor – auch für das Thema „Angstreduktion durch Coaching für Kinder“.
Gemeinsam mit einer Reihe in dieser Methode ausgebildeten Coaches, die sich gern im deutschsprachigen Raum ehrenamtlich engagieren möchten, bietet der gemeinnützige Verein Flüchtlingen ein unentgeltliches Coaching an. Entweder beherrscht der Flüchtlings-Klient die englische Sprache oder wir versuchen gemeinsam, einen Übersetzer zu organisieren. Die Wirkung des Coachings entfaltet sich in jedem Fall durch die gezielte Nutzung der Muttersprache der jeweiligen Klientin oder des jeweiligen Klienten.
Themen dieser Coachings könnten beispielsweise sein:
Die angewandte Methode wingwave-Coaching wurde durch die Diplom-Psychologen und approbierten Psychotherapeuten Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund entwickelt und hat sich bereits über etliche Jahre bewährt. Die Methode ist in jeder Sprache wirksam. Effektivität und Nachhaltigkeit sind in zahlreichen Studien untersucht und bewiesen worden, wingwave zählt mit zu den am besten beforschten Coaching-Verfahren. Ein wichtiges Methoden-Element von wingwave-Coachings ist der Einsatz sogenannter REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche sich sonst in den Traumphasen unseres Schlafs abspielen – sie werden im Wachzustand quasi imitiert. In diesen Phasen, in denen sich die Augen schnell hin und her bewegen, werden die Ereignisse und Informationen des Tages verarbeitet – die beiden Gehirnhälften arbeiten besonders intensiv miteinander. Denn manchmal kann es sein, dass ein bestimmtes Erlebnis nicht aus eigener Kraft im Traumschlaf verarbeitet werden kann und somit im Stress-Gedächtnis des Klienten „hängen bleibt“ und ihn immer wieder blockiert oder Kraftquellen wie Zuversicht und Kreativität einschränkt. An dieser Stelle setzt wingwave an: um die Informationsverarbeitung „nachzuholen“ und das Zusammenspiel der Gehirnhälften zu aktivieren, werden die REM-Phasen durch „winken“ vor den Augen des Klienten im wachen Zustand hervorgerufen.
Als Effekt ergibt sich nicht nur eine deutlich spürbare Stressreduktion, sondern auch eine Zunahme von emotionaler Balance und Kreativität. Die bewusst eingesetzten „wachen REM-Phasen“ können also bewirken, dass der wohltuende „Aufräum-Prozess“, der sonst nachts abläuft, gezielt genutzt wird. Bei vielen Menschen bewirkt dieses Vorgehen eine wirksame Hilfe, um sich nach Stress-Erlebnissen wieder besser fühlen zu können und um zuversichtlicher in die Zukunft zu blicken.
Beim wingwave-Coaching prüfen wir mit einem sehr gut beforschten Muskeltest (Myostatiktest) ganz genau, welches Erlebnis ein Stressauslöser sein könnte – vor allem anhand von Wörtern und Sätzen in der Muttersprache, welche der Coach und der Übersetzer zusammen mit dem Klienten prüfen. Bei diesem Test hält der Proband Daumen und Zeigefinger fest zusammen und der Coach versucht, diesen Ring aufzuziehen. Studien haben bewiesen, dass die Muskelkraft sinkt, sobald ein Mensch psychischen Stress verspürt. Wenn der Klient nun an eine stressbehaftete Situation oder an eine negative Emotion denkt, lässt sich dieser Ring leicht öffnen – denkt der Klient an etwas Positives, kann er ihn ohne große Bemühungen zusammen halten, wenn der Coach daran zieht.
Das von der GNLC-Flüchtlingshilfe angebotene Coaching umfasst eine bis zwei Sitzungen á 50 Minuten. Die Klientin oder der Klient bestimmt immer selbst, welche Themen sie oder ihn am meisten beschäftigen, um wieder eine tragende innere Balance für die Gestaltung ihrer oder seiner Zukunft aufbauen zu können.
So finden Sie die ehrenamtlichen Coaches:
THIS INFORMATION CAN BE DOWNLOADED IN ENGLISH DOWN BELOW!
GNLC "Ukraine Help" Infos als PDF
GNLC "Ukraine Help" Information as PDF
GNLC "Ukraine Help" - Flyer als PDF - Englisch
GNLC "Ukraine Help" - Flyer als PDF - Russisch
GNLC "Ukraine Help" - Flyer als PDF - Ukrainisch